von domenik | Jan. 6, 2023
Berufsgenossenschaften sind die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland (DGUV – Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) und nach Branche gegliedert. Den rechtlichen Rahmen hierfür bietet das SGB VII (Sozialgesetzbuch Vll). Mit dem Ziel,...
von domenik | Jan. 6, 2023
ehemals „Sachkundiger / Sachkundige“ Im Sinne der Deutschen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist eine Befähigte Person „eine Person, die durch ihre Berufsausbildung, ihre Berufserfahrung und ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die...
von domenik | Jan. 6, 2023
Die DGUV Regel 113-004 regelt die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen für Behälter, Enge Räume und Silos, auch zusammengefasst unter dem Begriff „Confined Spaces“. Diese Kategorie umfasst teilweise oder vollständig „von festen Umwandungen...
von domenik | Jan. 6, 2023
Gemäß DGUV-R 112-198 fangen Auffangsysteme „die Benutzerinnen und Benutzer bei einem freien Fall auf und begrenzen dabei die auf den Körper wirkende Fangstoßkraft und die Fallstrecke“ (falldämpfende Wirkung). Zu einem Auffangsystem gehören im Normalfall...
von domenik | Jan. 6, 2023
Ein Auffanggurt ist ein wichtiger Bestandteil von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) und innerhalb dieser Kategorie eines Auffangsystems. Im Fall eines Absturzes sorgt er dafür, die entstehende Stoßkraft an geeignete Körperstellen der verunfallten...
Neueste Kommentare