Hubarbeitsbühne
Startseite » Seminare » Fahrausweise » Hubarbeitsbühne
Fahrausweis Hubarbeitsbühne

Gemäß dem DGUV-Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“, wird vom Gesetzgeber für das Bedienen von Hubarbeitsbühnen ein entsprechender Führerschein vorgeschrieben.
Die entsprechende Unterweisung für den Hubarbeitsbühnen-Führerschein muss nach der Vorgabe der DGUV jährlich wiederholt werden.

Gemäß DGUV-Regel 100-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“ und DGUV-Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“

 

Geeignet für

  • Personen, deren Tätigkeiten die Bedienung von Hubarbeitsbühnen und Hebebühnen gelegentlich oder regelmäßig mit einschließt
  • Keine Erfahrung oder Vor-Kenntnisse bzgl. der Bedienung von Hubarbeitsbühnen notwendig

Inhalte

      Tägliche Sicht- und Funktionsüberprüfung

      • Übernahme und Transport, Sicherheitseinrichtungen, Abstützeinrichtungen
      • Bühnenaufbau, Not- und Sicherheitseinrichtungen, Notablass,  Maschinenbeschreibung
      • Wartungshinweise für die Hubarbeitsbühnen

      Einsatz der Hubarbeitsbühne

      • Betreten und Verlassen der Arbeitsbühne
      • Fahren und Steuern von Bühnenbewegungen, Versetzfahrten
      • Sicherheitsregeln
      • Der richtige Einsatz von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
      • Unfälle

      Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum

      • Gefahren im Straßenverkehr, Unfallbeispiele
      • Regelung für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen

      Abschlussprüfung gemäß DGUV Grundsatz 308-008

      • Schriftliche Lernzielkontrolle /  Praktische Übungen/Bedienerprobe

Leistung

  • 2 Tage Ausbildung mit 16 Unterrichtseinheiten
  • Schulungsunterlagen
  • Snacks, frisches Obst, Mittagessen, Getränke & Kaffee (bei Schulungen an einem der Agora Akademie Trainings-Standorte)
  • Bei bestandener Unterweisung Zertifikat der Agora Akademie

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre sowie eine gute geistige und körperliche Verfassung
  • Ausrüstung: Arbeitskleidung und festes Schuhwerk

Weitere Informationen

  • Für Schulungen in einem der Agora Akademie Schulungszentren bezieht sich der Preis pro Person: 337 €. Die Mindestteilnehmerzahl liegt hier bei 5 Personen.
  • Für Schulungen bei Ihnen vor Ort gilt keine Mindestteilnehmerzahl, Preis pro Schulung: 2.603 €
  • Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

Offene Schulungen
 

Gemäß DGUV-Regel 100-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“ und DGUV-Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“

 

Geeignet für

  • Personen, deren Tätigkeiten die Bedienung von Hubarbeitsbühnen gelegentlich oder regelmäßig mit einschließt
  • Vor-Kenntnisse und Übung in der Bedienung von Hubarbeitsbühnen notwendig

Inhalte

      Tägliche Sicht- und Funktionsüberprüfung

      • Übernahme und Transport, Sicherheitseinrichtungen, Abstützeinrichtungen
      • Bühnenaufbau, Not- und Sicherheitseinrichtungen, Notablass,  Maschinenbeschreibung
      • Wartungshinweise für die Hubarbeitsbühnen

      Einsatz der Hubarbeitsbühne

      • Betreten und Verlassen der Arbeitsbühne
      • Fahren und Steuern von Bühnenbewegungen, Versetzfahrten
      • Sicherheitsregeln
      • Der richtige Einsatz von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
      • Unfälle

      Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum

      • Gefahren im Straßenverkehr, Unfallbeispiele
      • Regelung für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen

      Abschlussprüfung gemäß DGUV Grundsatz 308-008

      • Schriftliche Lernzielkontrolle /  Praktische Übungen/Bedienerprobe

Leistung

  • 1 Tag Ausbildung mit 8 Unterrichtseinheiten
  • Schulungsunterlagen
  • Snacks, frisches Obst, Mittagessen, Getränke & Kaffee (bei Schulungen an einem der Agora Akademie Trainings-Standorte)
  • Bei bestandener Unterweisung Zertifikat der Agora Akademie

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre sowie eine gute geistige und körperliche Verfassung
  • Ausrüstung: Arbeitskleidung und festes Schuhwerk

Weitere Informationen

  • Für Schulungen in einem der Agora Akademie Schulungszentren bezieht sich der Preis pro Person: 215 €. Die Mindestteilnehmerzahl liegt hier bei 5 Personen.
  • Für Schulungen bei Ihnen vor Ort gilt keine Mindestteilnehmerzahl, Preis pro Schulung: 1.561 €
  • Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

Offene Schulungen
 

Gemäß DGUV-Regel 100-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“ und DGUV-Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“

 

Geeignet für

  • Personen, deren Tätigkeiten die Bedienung von Hubarbeitsbühnen gelegentlich oder regelmäßig mit einschließt
  • Zulassung nur mit gültigem Hubarbeitsbühnen-Fahrausweis

Inhalte

      Tägliche Sicht- und Funktionsüberprüfung

      • Übernahme und Transport, Sicherheitseinrichtungen, Abstützeinrichtungen
      • Bühnenaufbau, Not- und Sicherheitseinrichtungen, Notablass,  Maschinenbeschreibung
      • Wartungshinweise für die Hubarbeitsbühnen

      Einsatz der Hubarbeitsbühne

      • Betreten und Verlassen der Arbeitsbühne
      • Fahren und Steuern von Bühnenbewegungen, Versetzfahrten
      • Sicherheitsregeln
      • Der richtige Einsatz von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
      • Unfälle

      Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum

      • Gefahren im Straßenverkehr, Unfallbeispiele
      • Regelung für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen

      Abschlussprüfung gemäß DGUV Grundsatz 308-008

      • Schriftliche Lernzielkontrolle /  Praktische Übungen/Bedienerprobe

Leistung

  • 0,5 Tage Ausbildung mit 4 Unterrichtseinheiten
  • Schulungsunterlagen
  • Snacks, frisches Obst, Getränke & Kaffee (bei Schulungen an einem der Agora Akademie Trainings-Standorte)
  • Bei bestandener Unterweisung Zertifikat der Agora Akademie

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre sowie eine gute geistige und körperliche Verfassung
  • Ausrüstung: Arbeitskleidung und festes Schuhwerk

Weitere Informationen

  • Für Schulungen in einem der Agora Akademie Schulungszentren bezieht sich der Preis pro Person: 101 €. Die Mindestteilnehmerzahl liegt hier bei 5 Personen.
  • Für Schulungen bei Ihnen vor Ort gilt keine Mindestteilnehmerzahl, Preis pro Schulung: 905 €
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen

Offene Schulungen
 

ERSTUNTERWEISUNG UNERFAHRENE

Gemäß DGUV-Regel 100-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“ und DGUV-Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“

 

Geeignet für

  • Personen, deren Tätigkeiten die Bedienung von Hubarbeitsbühnen und Hebebühnen gelegentlich oder regelmäßig mit einschließt
  • Keine Erfahrung oder Vor-Kenntnisse bzgl. der Bedienung von Hubarbeitsbühnen notwendig

Inhalte

      Tägliche Sicht- und Funktionsüberprüfung

      • Übernahme und Transport, Sicherheitseinrichtungen, Abstützeinrichtungen
      • Bühnenaufbau, Not- und Sicherheitseinrichtungen, Notablass,  Maschinenbeschreibung
      • Wartungshinweise für die Hubarbeitsbühnen

      Einsatz der Hubarbeitsbühne

      • Betreten und Verlassen der Arbeitsbühne
      • Fahren und Steuern von Bühnenbewegungen, Versetzfahrten
      • Sicherheitsregeln
      • Der richtige Einsatz von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
      • Unfälle

      Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum

      • Gefahren im Straßenverkehr, Unfallbeispiele
      • Regelung für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen

      Abschlussprüfung gemäß DGUV Grundsatz 308-008

      • Schriftliche Lernzielkontrolle /  Praktische Übungen/Bedienerprobe

Leistung

  • 2 Tage Ausbildung mit 16 Unterrichtseinheiten
  • Schulungsunterlagen
  • Snacks, frisches Obst, Mittagessen, Getränke & Kaffee (bei Schulungen an einem der Agora Akademie Trainings-Standorte)
  • Bei bestandener Unterweisung Zertifikat der Agora Akademie

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre sowie eine gute geistige und körperliche Verfassung
  • Ausrüstung: Arbeitskleidung und festes Schuhwerk

Weitere Informationen

  • Für Schulungen in einem der Agora Akademie Schulungszentren bezieht sich der Preis pro Person: 337 €. Die Mindestteilnehmerzahl liegt hier bei 5 Personen.
  • Für Schulungen bei Ihnen vor Ort gilt keine Mindestteilnehmerzahl, Preis pro Schulung: 2.603 €
  • Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

Offene Schulungen
 

ERSTUNTERWEISUNG FORTGESCHRITTENE

Gemäß DGUV-Regel 100-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“ und DGUV-Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“

 

Geeignet für

  • Personen, deren Tätigkeiten die Bedienung von Hubarbeitsbühnen gelegentlich oder regelmäßig mit einschließt
  • Vor-Kenntnisse und Übung in der Bedienung von Hubarbeitsbühnen notwendig

Inhalte

      Tägliche Sicht- und Funktionsüberprüfung

      • Übernahme und Transport, Sicherheitseinrichtungen, Abstützeinrichtungen
      • Bühnenaufbau, Not- und Sicherheitseinrichtungen, Notablass,  Maschinenbeschreibung
      • Wartungshinweise für die Hubarbeitsbühnen

      Einsatz der Hubarbeitsbühne

      • Betreten und Verlassen der Arbeitsbühne
      • Fahren und Steuern von Bühnenbewegungen, Versetzfahrten
      • Sicherheitsregeln
      • Der richtige Einsatz von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
      • Unfälle

      Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum

      • Gefahren im Straßenverkehr, Unfallbeispiele
      • Regelung für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen

      Abschlussprüfung gemäß DGUV Grundsatz 308-008

      • Schriftliche Lernzielkontrolle /  Praktische Übungen/Bedienerprobe

Leistung

  • 1 Tag Ausbildung mit 8 Unterrichtseinheiten
  • Schulungsunterlagen
  • Snacks, frisches Obst, Mittagessen, Getränke & Kaffee (bei Schulungen an einem der Agora Akademie Trainings-Standorte)
  • Bei bestandener Unterweisung Zertifikat der Agora Akademie

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre sowie eine gute geistige und körperliche Verfassung
  • Ausrüstung: Arbeitskleidung und festes Schuhwerk

Weitere Informationen

  • Für Schulungen in einem der Agora Akademie Schulungszentren bezieht sich der Preis pro Person: 215 €. Die Mindestteilnehmerzahl liegt hier bei 5 Personen.
  • Für Schulungen bei Ihnen vor Ort gilt keine Mindestteilnehmerzahl, Preis pro Schulung: 1.561 €
  • Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

Offene Schulungen
 

WIEDERHOLUNGS-UNTERWEISUNG

Gemäß DGUV-Regel 100-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“ und DGUV-Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“

 

Geeignet für

  • Personen, deren Tätigkeiten die Bedienung von Hubarbeitsbühnen gelegentlich oder regelmäßig mit einschließt
  • Zulassung nur mit gültigem Hubarbeitsbühnen-Fahrausweis

Inhalte

      Tägliche Sicht- und Funktionsüberprüfung

      • Übernahme und Transport, Sicherheitseinrichtungen, Abstützeinrichtungen
      • Bühnenaufbau, Not- und Sicherheitseinrichtungen, Notablass,  Maschinenbeschreibung
      • Wartungshinweise für die Hubarbeitsbühnen

      Einsatz der Hubarbeitsbühne

      • Betreten und Verlassen der Arbeitsbühne
      • Fahren und Steuern von Bühnenbewegungen, Versetzfahrten
      • Sicherheitsregeln
      • Der richtige Einsatz von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
      • Unfälle

      Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum

      • Gefahren im Straßenverkehr, Unfallbeispiele
      • Regelung für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen

      Abschlussprüfung gemäß DGUV Grundsatz 308-008

      • Schriftliche Lernzielkontrolle /  Praktische Übungen/Bedienerprobe

Leistung

  • 0,5 Tage Ausbildung mit 4 Unterrichtseinheiten
  • Schulungsunterlagen
  • Snacks, frisches Obst, Getränke & Kaffee (bei Schulungen an einem der Agora Akademie Trainings-Standorte)
  • Bei bestandener Unterweisung Zertifikat der Agora Akademie

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre sowie eine gute geistige und körperliche Verfassung
  • Ausrüstung: Arbeitskleidung und festes Schuhwerk

Weitere Informationen

  • Für Schulungen in einem der Agora Akademie Schulungszentren bezieht sich der Preis pro Person: 101 €. Die Mindestteilnehmerzahl liegt hier bei 5 Personen.
  • Für Schulungen bei Ihnen vor Ort gilt keine Mindestteilnehmerzahl, Preis pro Schulung: 905 €
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen

Offene Schulungen
 

Anfrage: Hubarbeitsbühne
Falls Sie bereits wissen, für welches Modul der Unterweisung Sie eine Anfrage stellen möchten (z.B. Erstunterweisung mit oder ohne Retten / Fahrausweis für Unerfahrene oder Fortgeschrittene), konkretisieren dies bitte gleich in Ihrer Nachricht, sodass wir in der Bearbeitung direkt darauf eingehen können.