Bedienung von ortsfesten, flurbedienten Kranen & Anschlagen von Lasten
Startseite » Seminare » Fahrausweise » Bedienung von ortsfesten, flurbedienten Kranen & Anschlagen von Lasten
Kombination Fahrausweis für ortsfeste, flurbediente Krane & Anschlagen von Lasten

Gemäß DGUV V 52 „Krane“ & DGUV-V54 „Winden, Hub- und Zuggeräte“, DGUV G 309-003 „Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern“, DGUV R 100-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“, DGUV R 109-017 „Betreiben von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb“, DGUV-I 209-013 „Anschläger“

Geeignet für

  • Personen, deren Tätigkeiten die Bedienung von ortsfesten, flurbedienten Kranen sowie das Anschlagen von Lasten mit Anschlag- und Lastaufnahmemitteln gelegentlich oder regelmäßig mit einschließt

Inhalte


Rechtliche Grundlagen

  • Produktsicherheitsgesetz, Betriebssicherheitsverordnung
  • Unfallverhütungsvorschriften, Verkehrssicherungspflicht
  • Aufgaben und Pflichten von Kranführern und Anschlägern

Krantechnik und sicherer Kranbetrieb

  • Aufbau und Funktionsweise
  • Wartung und Pflege
  • Betriebssicherheitsprüfung
  • Unfallschwerpunkte

Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel

  • Seile, Ketten, Hubbänder usw.
  • Bestimmungen für das sichere Anschlagen
  • Zusammenwirkung von Hebezeugen, Anschlagmitteln und Lasten

Praktische Ausbildung

  • Verhaltensregeln
  • Arbeiten am Kran
  • Last bestimmen / Lastschwerpunkt / Anschlagbeispiele
  • Sicheres Anschlagen und Transport von Lasten

Theoretische und praktische Prüfung

Leistung

  • 3 Tage Ausbildung
  • Schulungsunterlagen
  • Snacks, frisches Obst, Mittagessen, Getränke & Kaffee (bei Schulungen an einem der Agora Akademie Trainings-Standorte)
  • Bei bestandener Unterweisung Zertifikat der Agora Akademie

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre sowie eine gute geistige und körperliche Verfassung
  • Ausrüstung: Arbeitskleidung und festes Schuhwerk

Weitere Informationen

  • Für Schulungen in einem der Agora Akademie Schulungszentren gilt der Preis pro Person: 397 €. Die Mindestteilnehmerzahl liegt hier bei 5 Personen.
  • Für Schulungen bei Ihnen vor Ort gilt keine Mindestteilnehmerzahl, Preis pro Schulung: 3.544 €

Gemäß DGUV V 52 „Krane“ & DGUV-V54 „Winden, Hub- und Zuggeräte“, DGUV G 309-003 „Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern“, DGUV R 100-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“, DGUV R 109-017 „Betreiben von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb“, DGUV-I 209-013 „Anschläger“

Geeignet für

  • Personen, deren Tätigkeiten die Bedienung von ortsfesten, flurbedienten Kranen sowie das Anschlagen von Lasten mit Anschlag- und Lastaufnahmemitteln gelegentlich oder regelmäßig mit einschließt

Inhalte


Rechtliche Grundlagen

  • Produktsicherheitsgesetz, Betriebssicherheitsverordnung
  • Unfallverhütungsvorschriften, Verkehrssicherungspflicht
  • Aufgaben und Pflichten von Kranführern und Anschlägern

Krantechnik und sicherer Kranbetrieb

  • Aufbau und Funktionsweise
  • Wartung und Pflege
  • Betriebssicherheitsprüfung
  • Unfallschwerpunkte

Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel

  • Seile, Ketten, Hubbänder usw.
  • Bestimmungen für das sichere Anschlagen
  • Zusammenwirkung von Hebezeugen, Anschlagmitteln und Lasten

Praktische Ausbildung

  • Verhaltensregeln
  • Arbeiten am Kran
  • Last bestimmen / Lastschwerpunkt / Anschlagbeispiele
  • Sicheres Anschlagen und Transport von Lasten

Theoretische und praktische Prüfung

Leistung

  • 2 Tage Ausbildung
  • Schulungsunterlagen
  • Snacks, frisches Obst, Mittagessen, Getränke & Kaffee (bei Schulungen an einem der Agora Akademie Trainings-Standorte)
  • Bei bestandener Unterweisung Zertifikat der Agora Akademie

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre sowie eine gute geistige und körperliche Verfassung
  • Ausrüstung: Arbeitskleidung und festes Schuhwerk
  • Erste Kenntnisse und Übung in der Bedienung von ortsfesten, flurbedienten Kranen sowie im Anschlagen von Lasten notwendig

Weitere Informationen

  • Für Schulungen in einem der Agora Akademie Schulungszentren gilt der Preis pro Person: 337 €. Die Mindestteilnehmerzahl liegt hier bei 5 Personen.
  • Für Schulungen bei Ihnen vor Ort gilt keine Mindestteilnehmerzahl, Preis pro Schulung: 2.603 €
  • Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
  • Gültigkeit / Auffrischungs-Frist: 12 Monate.

Gemäß DGUV V 52 „Krane“ & DGUV-V54 „Winden, Hub- und Zuggeräte“, DGUV G 309-003 „Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern“, DGUV R 100-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“, DGUV R 109-017 „Betreiben von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb“, DGUV-I 209-013 „Anschläger“

Geeignet für

  • Personen, deren Tätigkeiten die Bedienung von ortsfesten, flurbedienten Kranen sowie das Anschlagen von Lasten mit Anschlag- und Lastaufnahmemitteln gelegentlich oder regelmäßig mit einschließt

Inhalte


Rechtliche Grundlagen

  • Produktsicherheitsgesetz, Betriebssicherheitsverordnung
  • Unfallverhütungsvorschriften, Verkehrssicherungspflicht
  • Aufgaben und Pflichten von Kranführern und Anschlägern

Krantechnik und sicherer Kranbetrieb

  • Aufbau und Funktionsweise
  • Wartung und Pflege
  • Betriebssicherheitsprüfung
  • Unfallschwerpunkte

Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel

  • Seile, Ketten, Hubbänder usw.
  • Bestimmungen für das sichere Anschlagen
  • Zusammenwirkung von Hebezeugen, Anschlagmitteln und Lasten

Praktische Ausbildung

  • Verhaltensregeln
  • Arbeiten am Kran
  • Last bestimmen / Lastschwerpunkt / Anschlagbeispiele
  • Sicheres Anschlagen und Transport von Lasten

Theoretische und praktische Prüfung

Leistung

  • 1 Tag Ausbildung
  • Schulungsunterlagen
  • Snacks, frisches Obst, Mittagessen, Getränke & Kaffee (bei Schulungen an einem der Agora Akademie Trainings-Standorte)
  • Bei bestandener Unterweisung Zertifikat der Agora Akademie

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre sowie eine gute geistige und körperliche Verfassung
  • Ausrüstung: Arbeitskleidung und festes Schuhwerk
  • Gültige Erstunterweisung gem. DGUV-V 52/54, DGUV G 309-003, DGUV R 100-500, DGUV R 109-017 & DGUV-I 209-013 (gültiger Fahrausweis + gültige Unterweisung für Anschlagen von Lasten)

Weitere Informationen

  • Für Schulungen in einem der Agora Akademie Schulungszentren gilt der Preis pro Person: 215 €. Die Mindestteilnehmerzahl liegt hier bei 5 Personen.
  • Für Schulungen bei Ihnen vor Ort gilt keine Mindestteilnehmerzahl, Preis pro Schulung: 2.150 €
  • Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
  • Gültigkeit / Auffrischungs-Frist: 12 Monate.
Erstunterweisung Unerfahrene

Gemäß DGUV V 52 „Krane“ & DGUV-V54 „Winden, Hub- und Zuggeräte“, DGUV G 309-003 „Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern“, DGUV R 100-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“, DGUV R 109-017 „Betreiben von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb“, DGUV-I 209-013 „Anschläger“

Geeignet für

  • Personen, deren Tätigkeiten die Bedienung von ortsfesten, flurbedienten Kranen sowie das Anschlagen von Lasten mit Anschlag- und Lastaufnahmemitteln gelegentlich oder regelmäßig mit einschließt

Inhalte


Rechtliche Grundlagen

  • Produktsicherheitsgesetz, Betriebssicherheitsverordnung
  • Unfallverhütungsvorschriften, Verkehrssicherungspflicht
  • Aufgaben und Pflichten von Kranführern und Anschlägern

Krantechnik und sicherer Kranbetrieb

  • Aufbau und Funktionsweise
  • Wartung und Pflege
  • Betriebssicherheitsprüfung
  • Unfallschwerpunkte

Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel

  • Seile, Ketten, Hubbänder usw.
  • Bestimmungen für das sichere Anschlagen
  • Zusammenwirkung von Hebezeugen, Anschlagmitteln und Lasten

Praktische Ausbildung

  • Verhaltensregeln
  • Arbeiten am Kran
  • Last bestimmen / Lastschwerpunkt / Anschlagbeispiele
  • Sicheres Anschlagen und Transport von Lasten

Theoretische und praktische Prüfung

Leistung

  • 3 Tage Ausbildung
  • Schulungsunterlagen
  • Snacks, frisches Obst, Mittagessen, Getränke & Kaffee (bei Schulungen an einem der Agora Akademie Trainings-Standorte)
  • Bei bestandener Unterweisung Zertifikat der Agora Akademie

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre sowie eine gute geistige und körperliche Verfassung
  • Ausrüstung: Arbeitskleidung und festes Schuhwerk

Weitere Informationen

  • Für Schulungen in einem der Agora Akademie Schulungszentren gilt der Preis pro Person: 397 €. Die Mindestteilnehmerzahl liegt hier bei 5 Personen.
  • Für Schulungen bei Ihnen vor Ort gilt keine Mindestteilnehmerzahl, Preis pro Schulung: 3.544 €
Erstunterweisung Fortgeschrittene

Gemäß DGUV V 52 „Krane“ & DGUV-V54 „Winden, Hub- und Zuggeräte“, DGUV G 309-003 „Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern“, DGUV R 100-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“, DGUV R 109-017 „Betreiben von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb“, DGUV-I 209-013 „Anschläger“

Geeignet für

  • Personen, deren Tätigkeiten die Bedienung von ortsfesten, flurbedienten Kranen sowie das Anschlagen von Lasten mit Anschlag- und Lastaufnahmemitteln gelegentlich oder regelmäßig mit einschließt

Inhalte


Rechtliche Grundlagen

  • Produktsicherheitsgesetz, Betriebssicherheitsverordnung
  • Unfallverhütungsvorschriften, Verkehrssicherungspflicht
  • Aufgaben und Pflichten von Kranführern und Anschlägern

Krantechnik und sicherer Kranbetrieb

  • Aufbau und Funktionsweise
  • Wartung und Pflege
  • Betriebssicherheitsprüfung
  • Unfallschwerpunkte

Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel

  • Seile, Ketten, Hubbänder usw.
  • Bestimmungen für das sichere Anschlagen
  • Zusammenwirkung von Hebezeugen, Anschlagmitteln und Lasten

Praktische Ausbildung

  • Verhaltensregeln
  • Arbeiten am Kran
  • Last bestimmen / Lastschwerpunkt / Anschlagbeispiele
  • Sicheres Anschlagen und Transport von Lasten

Theoretische und praktische Prüfung

Leistung

  • 2 Tage Ausbildung
  • Schulungsunterlagen
  • Snacks, frisches Obst, Mittagessen, Getränke & Kaffee (bei Schulungen an einem der Agora Akademie Trainings-Standorte)
  • Bei bestandener Unterweisung Zertifikat der Agora Akademie

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre sowie eine gute geistige und körperliche Verfassung
  • Ausrüstung: Arbeitskleidung und festes Schuhwerk
  • Erste Kenntnisse und Übung in der Bedienung von ortsfesten, flurbedienten Kranen sowie im Anschlagen von Lasten notwendig

Weitere Informationen

  • Für Schulungen in einem der Agora Akademie Schulungszentren gilt der Preis pro Person: 337 €. Die Mindestteilnehmerzahl liegt hier bei 5 Personen.
  • Für Schulungen bei Ihnen vor Ort gilt keine Mindestteilnehmerzahl, Preis pro Schulung: 2.603 €
  • Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
  • Gültigkeit / Auffrischungs-Frist: 12 Monate.
Wiederholungsunterweisung

Gemäß DGUV V 52 „Krane“ & DGUV-V54 „Winden, Hub- und Zuggeräte“, DGUV G 309-003 „Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern“, DGUV R 100-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“, DGUV R 109-017 „Betreiben von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb“, DGUV-I 209-013 „Anschläger“

Geeignet für

  • Personen, deren Tätigkeiten die Bedienung von ortsfesten, flurbedienten Kranen sowie das Anschlagen von Lasten mit Anschlag- und Lastaufnahmemitteln gelegentlich oder regelmäßig mit einschließt

Inhalte


Rechtliche Grundlagen

  • Produktsicherheitsgesetz, Betriebssicherheitsverordnung
  • Unfallverhütungsvorschriften, Verkehrssicherungspflicht
  • Aufgaben und Pflichten von Kranführern und Anschlägern

Krantechnik und sicherer Kranbetrieb

  • Aufbau und Funktionsweise
  • Wartung und Pflege
  • Betriebssicherheitsprüfung
  • Unfallschwerpunkte

Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel

  • Seile, Ketten, Hubbänder usw.
  • Bestimmungen für das sichere Anschlagen
  • Zusammenwirkung von Hebezeugen, Anschlagmitteln und Lasten

Praktische Ausbildung

  • Verhaltensregeln
  • Arbeiten am Kran
  • Last bestimmen / Lastschwerpunkt / Anschlagbeispiele
  • Sicheres Anschlagen und Transport von Lasten

Theoretische und praktische Prüfung

Leistung

  • 1 Tag Ausbildung
  • Schulungsunterlagen
  • Snacks, frisches Obst, Mittagessen, Getränke & Kaffee (bei Schulungen an einem der Agora Akademie Trainings-Standorte)
  • Bei bestandener Unterweisung Zertifikat der Agora Akademie

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre sowie eine gute geistige und körperliche Verfassung
  • Ausrüstung: Arbeitskleidung und festes Schuhwerk
  • Gültige Erstunterweisung gem. DGUV-V 52/54, DGUV G 309-003, DGUV R 100-500, DGUV R 109-017 & DGUV-I 209-013 (gültiger Fahrausweis + gültige Unterweisung für Anschlagen von Lasten)

Weitere Informationen

  • Für Schulungen in einem der Agora Akademie Schulungszentren gilt der Preis pro Person: 215 €. Die Mindestteilnehmerzahl liegt hier bei 5 Personen.
  • Für Schulungen bei Ihnen vor Ort gilt keine Mindestteilnehmerzahl, Preis pro Schulung: 2.150 €
  • Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
  • Gültigkeit / Auffrischungs-Frist: 12 Monate.
Anfrage: Bedienung von ortsfesten, flurbedienten Kranen & Anschlagen von Lasten
Falls Sie bereits wissen, für welches Modul der Unterweisung Sie eine Anfrage stellen möchten (z.B. Erstunterweisung mit oder ohne Retten / Fahrausweis für Unerfahrene oder Fortgeschrittene), konkretisieren dies bitte gleich in Ihrer Nachricht, sodass wir in der Bearbeitung direkt darauf eingehen können.