Bedienen von LKW-Ladekranen
Erstunterweisung gemäß DGUV Vorschrift 52, DGUV Vorschrift 54, DGUV Grundsatz 309-003, DGUV Regel 100-500 und DGUV Regel 109-017
16.06.2025 08:00 - 17.06.2025 16:30
Standort: Trainingszentrum Pouch, Muldestausee (Sachsen-Anhalt / Deutschland)
Preis: 347,00 EUR

Kursbeschreibung
Kursinhalte
Rechtliche Grundlagen- Produktsicherheitsgesetz & BetrSichV
- Unfallverhütungsvorschriften, Verkehrssicherungspflicht
- Aufgaben und Pflichten des Kranführers
Krantechnik und sicherer Kranbetrieb
- Aufbau und Funktionsweise, Wartung und Pflege
- Betriebssicherheitsprüfung
- Unfallschwerpunkte
- Wahl des Aufstellungsortes & Bodenverhältnisse
- Arbeitsbereich, Schwenkbereich, Gefahrenbereich
- Sicherheitseinrichtungen
Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel
- Bestimmungen für das sichere Anschlagen
- Zusammenwirkung von Hebezeugen, Anschlagmitteln und Lasten
- Ablegereife
Praktische Ausbildung
- Verhaltensregeln & Arbeiten am Kran
- Sicheres Anschlagen und Transport von Lasten
- Wahl des Aufstellungsortes
- Sicheres Abstützen und Verfahren des Fahrzeuges
Theoretische & praktische Prüfung
Kursinhalte
Personen, deren Tätigkeiten die Bedienung von LKW-Ladekranen gelegentlich oder regelmäßig mit einschließtAnforderungen
- Eigene Arbeitskleidung, festes Schuhwerk (Sicherheitsschuhe) & Helm
- Geprüfter LKW-Ladekran (bitte bringen Sie den bei Ihnen verwendeten LKW-Ladekran mit zu unserem Trainingsstandort)
Besondere Hinweise
Gültigkeit
1 Jahr (DGUV Vorschrift 1 § 4 und § 31 Besondere Unterweisungen)Anfrage: Bedienen von LKW-Ladekranen