Gesundheitsvorsorge an Bildschirmarbeitsplätzen

Kenntnisse und praktische Tipps zur ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen
Online
Deutsch
Preis: 18,99 EUR
Preisinformation: Netto pro Person

Kursbeschreibung


Die intensive Nutzung von Bildschirmarbeitsplätzen erfordert besondere Aufmerksamkeit für ergonomische und gesundheitsfördernde Maßnahmen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch gestalten und Belastungsfaktoren minimieren. Neben praktischen Tipps zur Arbeitsplatzergonomie wird auf rückenschonendes Arbeiten, Augenschonung und Gesundheitsförderung eingegangen. 
Ziel des Trainings ist die Erhaltung der Gesundheit am Arbeitsplatz und die Förderung des Wohlbefindens und der Produktivität.

Kursinhalte


Belastungsfaktoren bei der Bildschirmarbeit
  • Macht Bildschirmarbeit krank?
  • Belastungsfaktoren im Büro
  • Rechtliche Grundlagen

Der Bildschirm
  • Körperhaltung bei der Bildschirmarbeit
  • Ausrichtung des Bildschirms
  • Abstand und Höhe des Bildschirms zum Betrachter
  • Vermeidung von Spiegelungen
  • Einstellungen am Bildschirm

Die Eingabegeräte
  • Welche Anordnung schont Deine Gesundheit?
  • Eigenschaften und Anordnung der Tastatur
  • Eigenschaften und Anordnung der Maus
  • Anordnung von Arbeitsdokumenten
  • Eingabegeräte an Laptops

Der Bildschirmarbeitsplatz
  • Gesundheitsförderliche Eigenschaften und Einrichtung des Arbeitstischs
  • Gesundheitsförderliche Eigenschaften und Einrichtung des Arbeitsstuhls

Das Computersystem
  • Die optimale Unterstützung
  • Die optimale Software

Das Arbeitsumfeld
  • Optimale Bewegungsspielräume
  • Das Raumklima
  • Die Raumbeleuchtung
  • Lärmbelastungen
  • Belastungen durch Tonerstaub
  • Belastungen durch Elektrosmog

Der Arbeitsalltag
  • Belastungswechsel
  • Entspannung am Arbeitsplatz
  • Entlastung für die Augen
  • Sehhilfen für Bildschirmarbeitsplätze

Zielgruppe


Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende mit überwiegend sitzender Tätigkeit, die im sicheren und ergonomischen Umgang mit Bildschirmarbeitsplätzen geschult werden möchten, um Belastungen zu minimieren und gesundheitsschonende Arbeitsweisen zu erlernen.

 

Gültigkeit

Besondere Hinweise


Dieser Online-Kurs ist als Ergänzung zu einer Erstunterweisung im Sinne des §12 ArbSchG, § 4 DGUV Vorschrift 1, DGUV Information 211-005 und § 6 ArbStättV zu sehen. Er dient der zusätzlichen Sensibilisierung und ersetzt keine gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen durch den Arbeitgeber.
Anfrage: Gesundheitsvorsorge an Bildschirmarbeitsplätzen

Benötigen Sie eine Hotelempfehlung?

Sind bei der Verpflegung besondere Ernährungsweisen zu beachten (vegane / vegetarische Optionen usw.)?

Datenschutz

10 + 8 =