Hautschutz im Arbeitsschutz
Funktion der Haut, Risiken und wirksame Maßnahmen zum persönlichen Hautschutz
Online
Deutsch

Preis: 13,87 EUR
Preisinformation: Netto pro Person
Kursbeschreibung
Die Haut schützt vor äußeren Einwirkungen, reguliert die Körpertemperatur und dient als wichtiges Sinnesorgan. Übermäßige Belastungen am Arbeitsplatz können jedoch die Hautgesundheit beeinträchtigen. Unser Kurs vermittelt grundlegendes Wissen über Hautfunktionen, arbeitsbedingte Gefährdungen und Hauterkrankungen. Zudem werden Maßnahmen für den betrieblichen und persönlichen Hautschutz, inklusive richtiger Hautpflege und korrektem Umgang mit Schutzhandschuhen, erläutert.
Kursinhalte
Funktionen der Haut
- Die Schutzfunktion der Haut
- Aufbau der Haut
- Oberhaut und Hauterneuerung
Gefährdungen und Folgen für die Haut
- Was ist für Deine Haut gefährlich?
- Wodurch entstehen Gefährdungen?
- Berufliche Hauterkrankungen
Betrieblicher und persönlicher Hautschutz
- Das S-T-O-P Prinzip im betrieblichen Hautschutz
- Maßnahmen zum Schutz der Hände
- Hautschutz und Hautpflege
- Der Hautschutzplan
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende, die ihre Hautgesundheit am Arbeitsplatz durch geeignete Schutzmaßnahmenerhalten möchten.
Gültigkeit
Besondere Hinweise
Dieser Online-Kurs ist als Ergänzung zu einer Erstunterweisung im Sinne des §12 ArbSchG, § 4 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Information 212-017 zu sehen. Er dient der zusätzlichen Sensibilisierung und ersetzt keine gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen durch den Arbeitgeber.
Anfrage: Hautschutz im Arbeitsschutz