Flurförderzeuge
Grundlagen für den sicheren Umgang mit Flurförderzeugen und wichtige Sicherheitsmaßnahmen
Online
Deutsch

Preis: 18,99 EUR
Preisinformation: Netto pro Person
Kursbeschreibung
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen für den sicheren Umgang mit Flurförderzeugen wie Gabelstaplern und beleuchtet die Pflichten der Fahrzeugführer sowie allgemeine Sicherheitsaspekte. Teilnehmer lernen praxisnahe Techniken für das Fahren und Abstellen der Fahrzeuge sowie für die sichere Beförderung von Lasten. Besondere Beachtung finden Gefährdungen und präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen. Zusätzlich werden Checklisten für sicherheitsrelevante Aspekte bereitgestellt.
Kursinhalte
Pflichten und Sicherheit als Fahrzeugführer
- Wann darf ich ein Flurförderzeug führen?
- Welches sind die häufigsten Unfallursachen im Umgang mit Flurförderzeugen
- Welche Prüfungen müssen vor der Fahrt erfolgen?
- Worauf muss ich während der Fahrt achten?
- Welche Prüfungen müssen nach der Fahrt erfolgen?
- Welche Maßnahmen verringern das Risiko eines Unfalls
- Schutzeinrichtungen an Fahrzeugen
- Vorschriftsmäßige Arbeitsbekleidung
- Verhaltensvorschriften im Umgang mit Flurförderzeugen
- Persönliche Fahrtüchtigkeit
Fahren und Abstellen von Flurförderzeugen
- Umsichtige Fahrweise
- Grundregel: Last tief halten
- Grundregel: Last nur im Stillstand bewegen
- Grundregel: Vermeidung scharfer Bremsvorgänge
- Grundregel: Befahren von Kurven
- Grundregel: Befahren von Schrägen und unebenen Bereichen
- Grundregel: Beachtung von Bewegungsspielräumen
- Verhalten in Fußgängerbereichen
- Sicht und Sichtbarkeit
- Personenbeförderung mit dem Flurförderzeug
- Abstellen von Flurförderzeugen
- Vorschriften beim Verlassen eines Flurförderzeugs
Lastaufnahme und Transport mit einem Flurförderzeug
- Tragfähigkeit von Flurförderzeugen
- Befahren von Aufzügen
- Lastenaufnahme und Absetzen von Lasten
- Maßnahmen zur Ladungssicherung
- Stapeln von Paletten
- Lagern von Lasten in Regalen
- Beladung von Fahrzeugen
- Ziehen von Lasten mit dem Flurförderzeug
- Besondere Lasten und Bereiche
Zielgruppe
Für Mitarbeitende, die mit Flurförderzeugen arbeiten und grundlegende Kenntnisse über die sichere Bedienung, Unfallvermeidung und verantwortungsvollen Umgang mit Gabelstaplern benötigen.
Gültigkeit
Besondere Hinweise
Dieser Online-Kurs ist als Ergänzung zu einer Erstunterweisung im Sinne des §12 ArbSchG, § 4 DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 308-001, DGUV Information 208-004 und 208-031 zu sehen. Er dient der zusätzlichen Sensibilisierung und ersetzt keine gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen durch den Arbeitgeber.
Anfrage: Flurförderzeuge