Einführung in Absturzsicherung

Kurzeinweisung Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz in Anlehnung an DGUV Regel 112-198
Präsenz
Deutsch

Kursbeschreibung

Kurzeinweisung in die Anwendung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz in Anlehnung an DGUV Regel 112-198.

Diese Kurzeinweisung stellt keine Erstunterweisung nach DGUV dar.

Kursinhalte

  • Informationen über Vorschriften und Regelwerke
  • Definition Absturzgefahr & PSAgA 
  • Hinweise zur sachgerechten PSAgA-Anwendung
  • Notwendigkeit eines Rettungsplans & Erste Hilfe

Zielgruppe

Personen, für deren Verantwortungsbereich eine kompakte Einführung in die Anwendung von PSAgA zur weiteren Planung von Unterweisungen hilfreich ist.

Gültigkeit

Zulassungsvoraussetzungen

Ausreichende Sprachkenntnisse der Durchführungssprache in Wort und Schrift notwendig

Anforderungen

  • Eigene Arbeitskleidung & festes Schuhwerk (Sicherheitsschuhe)
  • Eigene normgerechte, geprüfte PSAgA  (Leihausrüstung kann gegen Aufpreis zur Verfügung gestellt werden)

Besondere Hinweise

  • Einweisung bezieht sich nur auf die PSAgA-Anwendung, nicht auf die Rettung. Konzept für Höhenrettung und Rettungsplan müssen seitens des Kunden vorliegen. 
  • Diese Kurzeinweisung stellt keine Erstunterweisung nach DGUV dar.
  • Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
  • Die Teilnehmenden verfügen idealerweise über ein internetfähiges Endgerät.
Anfrage: Einführung in Absturzsicherung

Benötigen Sie eine Hotelempfehlung?

Sind bei der Verpflegung besondere Ernährungsweisen zu beachten (vegane / vegetarische Optionen usw.)?

Datenschutz

9 + 3 =