PSAgA Beengte Räume mit Rettung

Wiederholungsunterweisung Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz für Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen gemäß DGUV Regel 112-198, DGUV Regel 112-199, DGUV Regel 113-004 und DGUV Information 213-055
24.11.2025 08:00 - 24.11.2025 16:30

Kursbeschreibung


Besonders in der Lebensmittelindustrie oder Klärwerken, aber auch in anderen Industriefeldern, sind häufig Arbeiten in beengten Räumen und Silos mit Absturzgefahr notwendig. Unser Seminar-Angebot für PSAgA in Beengten Räumen, Behältern und Silos beinhaltet daher Unterweisungen, die speziell auf Nutzung von PSA gegen Absturz beim Befahren, Besteigen und Arbeiten in solchen Gegebenheiten ausgerichtet sind.
Zudem werden die Teilnehmenden ebenfalls in der Rettung aus genannten Räumen geschult.

Kursinhalte

  •     Informationen über Vorschriften und Regelwerke
  •     Definition enger Raum, Einstieg und Befahren
  •     Hinweise zur sachgerechten PSAgA-Anwendung
  •     Richtiges Anlegen des Auffanggurtes 
  •     Definition Hängetrauma (prakt. Hängeentlastung)
  •     Arten von PSAgA und Varianten von Auffangsystemen (in Theorie und Praxis)
  •     Theoretische Grundlagen der Elemente von Halte- und Auffangsystemen
  •     Vorstellung Höhensicherungsgerät (mit Rettungsfunktion), Höhenrettungsgerät
  •     Freimessen von Behältern, Silos und engen Räumen (theoretische Erklärung)
  •     Erforderliche Lichthöhe (Sturzfaktor)
  •     Anschlagpunkte/ Anschlageinrichtungen
  •     Risiken aller Systeme & Folgen eines Absturzes (Gefahrenerkennung)
  •     Prüfen, Lagern und Warten von PSAgA
  •     Vorstellung Rettungsmaßnahmen und Besonderheiten der Ersten Hilfe
  •     Einstieg und Befahren
  •     Rettungsübung mit Höhensicherungsgerät (mit Rettungsfunktion)

Kursinhalte

Personen, die Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen durchführen (z.B. in der Chemie-Industrie, Lebensmittel-Industrie, Kläranlagen etc.)

Anforderungen

  •  Arbeitskleidung & festes Schuhwerk (Sicherheitsschuhe)
  •  Eigene normgerechte, geprüfte PSAgA (Leihausrüstung kann gegen Aufpreis zur Verfügung gestellt werden)

Besondere Hinweise

  • Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Gültigkeit

1 Jahr (DGUV Vorschrift 1 § 4 und § 31 Besondere Unterweisungen).
Anfrage: PSAgA Beengte Räume mit Rettung

Benötigen Sie eine Hotelempfehlung?

Sind bei der Verpflegung besondere Ernährungsweisen zu beachten (vegane / vegetarische Optionen usw.)?

Datenschutz

6 + 5 =