Ladungssicherung

Kursbeschreibung
Beim Transport von Gütern können diese eine erhebliche Gefahr für den Fahrer oder die Fahrerin wie auch für den restlichen Straßenverkehr bedeuten. In Kurven oder bei starkem Bremsen kann nicht richtig gesicherte Ladung leicht verrutschen oder sich komplett lösen, Unfälle verursachen und / oder erheblichen Schaden für Mensch und Fahrzeug anrichten.Falsch gesicherte Ladung wird aus diesem Grund auch mit hohen Bußgeldern geahndet.
Deshalb ist es sehr wichtig, dass Personen, die am Transport von Ladung beteiligt sind, die damit zusammenhängenden Risiken, Vorschriften und Ladungssicherungsmaßnahmen kennen.
Zielgruppe
Personen, die für den Transport von Gütern verantwortlich sind, u.a. Fahrer*innen, Verlader*innen, Lademeister*innen, Fahrzeughalter*innen, Befördernde, Absendende oder FrachtführendeAnforderungen
- Arbeitskleidung & festes Schuhwerk (Sicherheitsschuhe)
- Bei der Buchung eines Trainings in Ihrem Unternehmen vor Ort ist das Vorhalten eines Schulungsraums sowie geeigneter Einrichtungen für die praktischen Übungen vorausgesetzt.
Besondere Hinweise
- Keine gesetzliche Fortbildung für Berufskraftfahrer*innen (nach Richtlinie VDI 2700a)
Gültigkeit
1 Jahr (DGUV Vorschrift 1 § 4 und § 31 Besondere Unterweisungen)Zulassungsvoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre, gute geistige & körperliche Verfassung