PSAgA Windenergie mit Rettung

Anwenderkurs Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz gemäß DGUV Regel 112-198, DGUV Regel 112-199 und DGUV DGUV Information 203-007
Präsenz

Kursbeschreibung

Windenergieanlagen sind ganz spezielle Arbeitsplätze – mit ebenso speziellen Gefahren. Neben anderen, liegt die Absturzgefahr bei Arbeiten in der Höhe hier auf der Hand. Für Windkraftanlagenbetreiber und Energieversorger und die dort beschäftigten Monteure und Monteurinnen oder Elektriker und Elektrikerinnen sind Unterweisungen für den richtigen Umgang mit PSA gegen Absturz sowie Rettungstechniken in Windkraftanlagen wichtig.

Zielgruppe

Personen, die regelmäßig oder gelegentlich auf hoch gelegenen Arbeitsplätzen im absturzgefährdeten Bereich arbeiten, speziell in Windenergieanlagen

Anforderungen

  • Arbeitskleidung & festes Schuhwerk (Sicherheitsschuhe)
  • Eigene normgerechte, geprüfte PSAgA-Ausrüstung (Leihausrüstung kann gegen Aufpreis zur Verfügung gestellt werden)

Besondere Hinweise

  • Bei der Buchung eines Trainings in Ihrem Unternehmen vor Ort ist das Vorhalten eines Schulungsraums sowie geeigneter Einrichtungen für die praktischen Übungen vorausgesetzt.

Gültigkeit

1 Jahr (DGUV Vorschrift 1 § 4 und § 31 Besondere Unterweisungen)

Zulassungsvoraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre, gute geistige & körperliche Verfassung
  • Ausreichende Sprachkenntnisse der Durchführungssprache in Wort und Schrift notwendig
  • Bei der Buchung einer Wiederholungsunterweisung ist ein gültiges Zertifikat einer Erstunterweisung aller Teilnehmenden vorausgesetzt. 
     
Anfrage: PSAgA Windenergie mit Rettung

Benötigen Sie eine Hotelempfehlung?

Sind bei der Verpflegung besondere Ernährungsweisen zu beachten (vegane / vegetarische Optionen usw.)?

Datenschutz

4 + 12 =