PSAgA Beengte Räume ohne Rettung

Kursbeschreibung
Besonders in der Lebensmittelindustrie oder Klärwerken, aber auch in anderen Industriefeldern, sind häufig Arbeiten in beengten Räumen und Silos mit Absturzgefahr notwendig. Unser Seminar-Angebot für PSAgA in Beengten Räumen, Behältern und Silos beinhaltet daher Unterweisungen, die speziell auf Nutzung von PSA gegen Absturz beim Befahren, Besteigen und Arbeiten in solchen Gegebenheiten ausgerichtet sind.Zudem werden die Teilnehmenden ebenfalls in der Rettung aus genannten Räumen geschult.
Zielgruppe
Personen, die Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen durchführen (z.B. in der Chemie-Industrie, Lebensmittel-Industrie, Kläranlagen etc.)Anforderungen
- Arbeitskleidung & festes Schuhwerk (Sicherheitsschuhe)
- Eigene normgerechte, geprüfte PSAgA (Leihausrüstung kann gegen Aufpreis zur Verfügung gestellt werden)
Besondere Hinweise
- Bei der Buchung eines Trainings in Ihrem Unternehmen vor Ort ist das Vorhalten eines Schulungsraums sowie geeigneter Einrichtungen für die praktischen Übungen vorausgesetzt. Beengter Raum, Schacht, Container oder Silo muss vor Beginn der Schulung vom Kunden freigemessen worden sein
- Schulung bezieht sich nur auf die PSAgA-Anwendung, nicht auf die Rettung. Konzept für Höhenrettung und Rettungsplan müssen seitens des Kunden vorliegen.
Gültigkeit
1 Jahr (DGUV Vorschrift 1 § 4 und § 31 Besondere Unterweisungen)Zulassungsvoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre, gute geistige & körperliche Verfassung
- Ausreichende Sprachkenntnisse der Durchführungssprache in Wort und Schrift notwendig
- Bei der Buchung einer Wiederholungsunterweisung ist ein gültiges Zertifikat einer Erstunterweisung aller Teilnehmenden vorausgesetzt.